Bei diesen Arbeiten orientiere ich mich an verschiedenen französischen Meistern des 19.Jahrhunderts, will aber auch die Deutsche Schule aus dieser Zeit, vor allem „Bausch“ und „Suess“, weiterführen. Feine, handgearbeitete Bögen, optimal abgestimmt und mit herausragenden spieltechnischen und klanglichen Eigenschaften sind das Ergebnis dieser Arbeit. Viele Auszeichnungen und zwei Goldmedaillen belegen die Qualität.